International Headhunting | Investitionslösungen
20185
page-template-default,page,page-id-20185,edgt-core-1.2,ajax_fade,page_not_loaded,,hudson-ver-3.1, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,overlapping_content,animate_overlapping_content,frame_around_overlapping_content,blog_installed,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.5,vc_responsive
 
Investitionslösungen

In Kooperation mit Hill Coates Associates, http://www.hillcoates.com/what-we-do/.

Wir sind bevorzugte Partner von Investoren, Private-Equity-Unternehmen und Family Offices. In dieser Funktion unterstützen wir unsere KundInnenbei der Bedarfserhebung undder Identifizierung qualifizierter Führungskräfte im für sie aussichtsreichsten Investmentsektor, bilden Managementteams und gestalten Führungsstrukturen.

/1 IDENTIFIZIERUNG POTENZIELLER INVESTITIONSZIELE

Unsere BeraterInnen und Recherche-Fachleute sind ständig auf der Suche nach Unternehmen mit höchster Attraktivität für unsere Private-Equity-KundInnen oder PrivatinvestorInnen

 

Zielobjekte sind unter anderem„Carve-outs“ größerer Unternehmenseinheiten und Firmen in Privatbesitz mit Bedarf an Wachstumskapitaloder Eigentümern mit Ausstiegswunsch

 

Die Identifizierung solcher Unternehmen erfolgt sowohl durch Eigenrecherchenunsererseits als auch durch den intensiven Austausch mit den Pathfinder Executives in unserem Netzwerk

 

Wir sind in der Lage, KundInnen insbesondere bei „Sekundärverkäufen“ oder künftigen Veräußerungen zu unterstützen, wenn diese Einführung über ein anderes bzw. ein größeres Private-Equity-Unternehmen oder einen Privatinvestor aus unserem Netzwerk vollzogen wird

 

Gerne beraten wir EigentümerInnen von privaten oder öffentlichen Gesellschaften bei der Kapitalbeschaffung oder beim Unternehmensausstieg

/2 PATHFINDER EXECUTIVES

 

Unter der Bezeichnung Pathfinder sind jene Führungskräfte zu verstehen, mit deren Identifizierung uns unsere KundInnen beauftragen. Alle potenziellen KandidatInnen verfügen über profunde Fachkenntnisse ihre Brache bzw. Sparte betreffend

 

Sie wissen genau, wie Kapital konsequent und effizient eingesetzt werden kann. Hand in Hand eruieren wir potenzielle Akquisitionsobjektemit hoher Attraktivität für unsere Klientel.Es handelt sich dabei meist um „Carve-outs“ mit für die jeweiligen InteressentInnen nachvollziehbaren Rahmenbedingungen

 

Zusammen befassen wir uns mit der Ausarbeitung eines Überblicks bzw. „Teasers“, mit Hilfe dessen  wir möglichen KaufinteressentInnen oder InvestorInnen ausreichende Informationen zur Verfügung stellen, damit diese die Gelegenheit entsprechend ausloten und in der Folge über die Durchführung einer Due-Diligence-Prüfung entscheiden können

 

Wir erstellen eine Auflistung der aussichtsreichsten, an der Geschäftsmöglichkeit interessierten Private-Equity-Firmenund treten bevorzugt einzeln an sie heran, was im Endeffekt eine außerbörsliche Gelegenheit darstellt

 

Für den Fall, dassein Private-Equity-Unternehmen eine solche Chance wahrnehmen möchte, kann es Due-Diligence-Audit und Transkation anhand seiner eigenen Verfahren bzw. unter Einsatz seinereigenen ExpertInnen durchführen

Zusammen mit dem „Teaser“ bietenPathfinder and Hill Coates den InvestorInnenin vielen Fällenein eigens zusammengestelltes Managementteam an

 

Alternativ kann der/diePathfinderIngegebenenfalls auch selbst die Vorstands- oder Geschäftsführerfunktion übernehmen. Wir würden in diesem Fall die Besetzung der übrigen Managementpositionen entsprechend der Vorgaben gewährleisten

 

Wir halten ständig Ausschau nach Führungskräften mit exzellenten „Pathfinder“-Qualitäten und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören

/ 3 MANAGEMENTTEAMS

 

Wir akzeptieren auch Executive-Search-Aufträgezur Besetzung von Schlüsselpositionen im Unternehmen, wenn wir nicht an der Geschäftsgenerierung mitgewirkt haben

 

Im Vorfeld der ersten Besprechung mit den KundInnen senden wir diesen eine Informationsanfrage

 

Die mit dem Fall betrautenBeraterInnen und Recherche-ExpertInnen führen in vielen Fällen auch ein persönliches, der Orientierung dienendes Briefing zur Veranschaulichung unserer Kenntnisse in Bezug auf Branche und Investitionsnehmer durch

 

In der Folge sammeln wir alle für die Unterbreitung eines umfassenden Angebots nötigen Informationen.Diese betreffen unter anderem die Rahmenbedingungen der Funktion, das Kandidatenprofil, unsere Recherchestrategie, Vergütung, Zeitskala sowie den Geheimhaltungsgrad

 

Nach Auftragsannahme bedarf es erfahrungsgemäß 6-8 Wochen bis zur Präsentation einer Shortlist von rund 3-5 BewerberInnen, die für Vorstellungsgespräche mit dem Kunden in Frage kommen

 

Wir begleiten die Gespräche, Verhandlungenund das Auswahlverfahren, das abermals rund vier Wochen in Anspruch nimmt

/4 RECRUITING VON KAPITALMANAGERN

 

Unsere KundInnen aus dem Bereich Private Equityfreuen sich auf den Kontakt mit Spitzenführungskräften oder Managementteams, die an einer Unternehmensübernahme bzw. an der Umsetzung eines Management-Buy-Outs (MBO) interessiert sind

 

Zusammen mit MBO-Teams erstellen wir eine Auflistung aller an einer solchen Gelegenheit potenziell interessierten Private-Equity-Unternehmen

 

Darüber hinaus unterstützen wir bei der Ausarbeitung einer Übersicht zur Vorstellung des MBO-Teams und zur Präsentation des Geschäftsfalls gegenüber unseren KundInnen

 

Um den außerbörslichen Charakter dieser Geschäftschance zu unterstreichen, treten wir für gewöhnlich einzeln an die jeweiligen Beteiligten heran. Vorausgesetzt wird, dass die Private-Equity-Unternehmen uns zeitnah mitteilen, ob sie die Gelegenheit ergreifen möchten, sodass wir bei Bedarf umgehend agieren können
Möchte die Private-Equity-Unternehmung die Angelegenheit weiterverfolgen, führt sie finanzielle und kommerzielle Due-Diligence-Analysen durch. Nach deren erfolgreichem Abschluss wird die Transaktion den jeweiligen Experten-Teams übergeben

 

Im Rahmen der Führungskräftevermittlung sind wir oftmals auch in der Lage, weitere Managementpositionen optimal zu besetzen und erhalten dafür meist eine Vermittlungsprovision